Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.07.2009, 13:33

kleines Excel Problem

Hey! Ich hab nen kleines Excel Problem, bzw. zwei..

In diesem Diagramm treffen sich beide Linien in ungefähr auf der rechten Seite. Ich würde es aber gerne so haben, dass sie ungefähr auf einem Niveau starten und man so erkennt, dass die rote Linie insgesamt in etwa auf einem Niveau geblieben ist und die blaue Linie eine deutlich positive Entwicklung genommen hat. Kann man das irgendwie einstellen? Man erkennt es so zwar auch, aber es geht halt deutlicher..

Zweite Sache ist die Beschriftung der Legende unten. Aus irgendeinem Grund lassen die Beschriftungen sich nicht manuell ändern?! Scheiß Office 07... gibts da ne Möglichkeit, außer die Beschriftungen per Hand nachzupflegen?

Es handelt sich übrigens um die Entwicklung der Beschäftigungszahlen der Branche Vermittlung und Überlassung von Arbeitnehmer im Vergleich zur Beschäftigungsentwicklung insgesamt.

Danke!!

2

16.07.2009, 13:34

hier das Diagramm ^^


nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

16.07.2009, 13:43

zu den Linien:

Die rote startet halt bei 700.000 und die blaue bei 300.000. Wenn du sie auf gleichem Niveau starten lassen willst, dann würde ich sie in % zum Anfangswert ändern. In dem Falle teilst du einfach alle Werte durch den Startwert. Es starten dann beide bei 100% und du siehst, dass die blaue deutlich mehr steigt als die rote.

zu 2: Ich habe gerade kein Excel hier, aber kommen nicht auch die Beschriftungen ursprunglich aus einer Tabelle? Also entweder da die Überschriften anpassen, oder die Legende über Eigenschaften der Grafik ändern. Bin mir da nicht sicher (habe nicht viel mit Grafiken gearbeitet) und weiß auch nicht, was du mit "lassen die Beschriftungen sich nicht manuell ändern" aber "gibts da ne Möglichkeit, außer die Beschriftungen per Hand nachzupflegen?" meinst. Heißt per Hand nicht manuell?

Edit: Oh. Ich sehe gerade du hast da 2 verschiedene Y-Achsenbeschriftungen. Welche gilt denn für welche Kurve? Kannst du sie dann nicht einfach nach unten verschieben?

4

16.07.2009, 14:26

das ist ja genau das Problem.. die Rote Linie gehört zur rechten Achse und die blaue zur linken Achse.

hast mich aber trotzdem drauf gebracht - thx. Habe jetzt hat die entsprechenden Überschriftenfelder angepasst...

Man kann wirklich einfach den Umfang der Daten anpassen, excel passt das nur automatisch auf nen eingegrenzten Rahmen ein.

sieht jetzt so aus, am gleichen Startpunkt beginnen lassen klappt nicht so richtig, weil die rote Linie sonst "ins Minus" auf der blauen Skala rutscht..


5

16.07.2009, 14:30

Das bekommst du wohl nur hin, wenn du es weiter auf Primär- und Sekundärachse haben willst, wenn du an den Saklen für beide Ordinantenachsen rumspielst.

€dit: Wenn du ein Minimalbeispiel hochlädst, kann ich mal direkt draufschauen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.07.2009, 14:31)


6

16.07.2009, 15:25

habs wie gesagt schon probiert, aber dann müsste die blaue Skala bis ins Minus gehen, so ist denke ich auch recht anschaulich..

Kannst ja mal schauen was sich machen lässt, kann leider keine XLS Dateien hochladen, darum .rec in .xlsx ändern und läuft :)
»OLV_TRuNKs_« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_TRuNKs_« (16.07.2009, 15:26)


7

16.07.2009, 15:46

Zitat

Original von GEC|Napo
Ich freue mich, dass du ein Problem hast.

8

16.07.2009, 16:02

Man sollte wirklich neben zip auch mal rar erlauben.

Habs dir mal manuell angepasst, einmal rot und einmal blau auf der Sekundärachse.

Denke das ist die schnellste Möglichkeit.
»AtroX_Worf« hat folgende Datei angehängt:

9

16.07.2009, 18:07

thx :) auf die Idee den Maximalwert über 30 Mio zu setzen bin ich nicht gekommen ^^ so siehts aber besser aus!

@Gottesschaf - der war nicht schlecht, zwar nur von wem anders kopiert aber du bist auf nem guten Weg :evil: